In der heutigen Zeit muß man als Steuerberater auf vielen verschiedenen Medien präsent sein. Dazu gehören mittlerweile auch die sozialen Medien wo besonders viele junge Besucher unterwegs sind. Um diese zu erreichen sollte man auch dort dementsprechend Inhalte pflegen. Aber dort kann man auch sehr viel falsch machen und eine Beratung und Strategie ist unbedingt notwendig.
Im Prinzip muß man dies selber entscheiden ob man dies braucht oder nicht. Wir empfehlen immer dies zu testen ob es überhaupt sinnvoll ist dort sich zu präsentieren. Danach stellt man in der Regel sehr schnell fest ob man dadurch neue Mandanten gewinnen konnte. Wenn dies nichts bringt dann sollte man dies auch wieder lassen. Weiterhin kann man direkt mit Mandanten kommunizieren auf eine andere Art und Weise. Es ist ein kostenloses Marketing für Ihre Steuerkanzlei. Dadurch kann der Bekanntheitsgrad gesteigert werden und eine Zielgruppe erreicht werden die man mit einer normalen Webseite nicht erreichen kann.
Wie bei allen Medien gibt es Vorteile und Nachteile die man beachten sollte. Schauen Sie sich einmal unsere Liste an und dort kann man sehr schnell erkennen ob man dies dann möchte oder nicht.
Besonders in den sozialen Medien wird man sehr schnell angreifbar durch die Besucher. Wenn man einen Mandanten gehabt hat der mit der Leistung nicht zufrieden war wird er dies öffentlich machen und dadurch der Kanzlei einen Imageschaden zufügen.
Auf den ersten Blick scheinen die sozialen Medien sehr günstig zu sein. Aber man muß diese auch mit Inhalten füllen und dafür ist Zeit und Erfahrung notwendig. Sie können diese als Kanzlei selber pflegen, oder auch unsere Spezialisten sorgen für die neuen Inhalte. Auf den zweiten Blick wird man dann sehr schnell feststellen das es dann doch nicht so günstig ist. Wir empfehlen immer dies zu testen und ob man dort Zeit und Geld investieren sollte. Wenn es nichts bringt dann sollte man das Geld lieber für ein anderes Marketing ausgeben.